Moderationstraining
Zeitrahmen: 1 Tag | von 09:00 bis 16:00 Uhr
Wer kennt sie nicht? Besprechungen, die sich in die Länge ziehen, Diskussionen, die ohne Ergebnisse im Kreis verlaufen, gähnende und uninterssierte Kollegen und Führungskräfte, die das Ziel der Veranstaltung längst aus dem Auge verloren haben?
Doch es geht auch anders. Mit der Moderationsmethode können Besprechungen und Workshops interessant und zielorientiert veranstaltet und durchgeführt werden. Professionelle Moderation ist eine Führungsaufgabe. Ihr Ziel ist es, Teilnehmer motivierend mit einzubeziehen und zeitraubende Diskussionen zu vermeiden. Sie lernen die Moderationsmethoden kennen und können diese erfolgreich nutzen sowie durch Kommunikation- und Verhandlungstechniken Ihre Teilnehmer überzeugen.
Anhand praktischer Übungen und Rollenspiele wird die Theorie sofort in die Praxis umgesetzt. Sie erhalten im Seminar die Möglichkeit ein entsprechendes Handlungsrepertoire zu entwickeln und weiter auszubauen. Dabei spielt die Aktivierung der Ressourcen und das Nutzen des Wissens von Mitarbeitern eine zentrale Rolle bei der Lösungsfindung. Sie lernen, mit Störungen souverän umzugehen und so Besprechungen kürzer und effektiver zu gestalten. Unsere Trainer geben Ihnen dazu hilfreiches Feedback.
Rollen- und Aufgabenverständnis des Moderators
- Rollenklärung des Moderators
- Leiten oder Moderieren?
- Prinzipien der Moderation
- Nutzen und Vorgehensweise
Planung einer Moderation
- Räumliche Voraussetzungen
- Zeitplan
- Notwendige Vorbereitungen
Techniken der Moderation
- Fragetechniken
- Problemlösungsstrategien
- Regeln
- Klassische und moderne Ansätze
Moderation in der Praxis
- rhetorische Hilfsmittel
- Teilnehmer- und Themenorientierung
- Ergebnissicherung
Prozessbegleitende Visualisierung
Probleme bei der Moderation
etc.
keine
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt:
679,00€
(808,01 € inkl. 19% MwSt.)
- - Seminarunterlagen
- - Zertifikat
Anmeldung
